Zum Inhalt springen

Story.

Was bedeuten
Texte für mich?

Anders als vielleicht üblich, schließe ich keine Art der Texterstellung von vornherein aus. Ich glaube nicht an starre Regeln, sondern an Sprache als etwas Lebendiges. Meine Stärke liegt
darin, Worte zu finden – und zu übersetzen. Komplex zu einfach. Technisch zu menschlich. Gedacht zu gesagt.

Die Frage liegt nahe: Braucht man heute überhaupt noch jemanden, der Texte schreibt? Ich nutze ja selbst ChatGPT – für Brainstormings, als Ideengeber, manchmal auch, um schneller ans Ziel zu kommen. Aber ich habe noch nie einen KI-Text unverändert übernommen. Für
mich ist sie ein Werkzeug, kein Ersatz. Inspiration, keine Stimme.

Im beruflichen Kontext liegt mein Fokus auf Klarheit. Ich liebe es, Inhalte zu verdichten, den Kern herauszuschälen und Komplexes in verständliche Botschaften zu verwandeln. 150 Seiten Fachchinesisch in 10 klare, visuell starke PowerPoint-Seiten? Genau mein Ding. Ich
will, dass Inhalte ankommen – ohne Umweg.

Im privaten Bereich reizt mich genau das Gegenteil: Tiefe. Gefühl. Geschichten. Niedergeschrieben in Worten, die anklopfen. Manchmal reicht dafür der Text eines kurzen Instagram-Reels, oder nur der letzte Satz eines 800-Seiten Romans. Es sind diese Worte, die
sich im richtigen Moment, Kontext und Ton einen Weg in uns bahnen und dort etwas auslösen. Die Tür dorthin möchte ich finden. Für dich und deinen Anlass.

Dazu muss ich dich sehen. Kennenlernen. Spüren, wie du denkst, fühlst – und was du vielleicht (noch) nicht in Worte fassen kannst. Was auch immer du zu sagen hast: Ich übersetze deine Gedanken in deine Sprache. Und anders als eine KI, deine Botschaft in ein Gefühl.

Welche Art von Texten habe ich bereits umgesetzt?

Lesen

Print, Web, redaktionelle Inhalte

Interviews

Reportagen

Editorials

Unternehmensportraits

Sprechen

Bühne, Audio, Video

Reden

Veranstaltungsmoderation

Teleprompter-Texte

Radiobeiträge

Verstehen

Infodesign, Visualisierung, Struktur

Komplexitätsreduktion

Executive Summarizing

Slide Texting

Präsentationsdesign

Du brauchst eine ganz andere Art von Text?

Kein Problem – melde dich trotzdem gerne!

Wie setze ich Texte um?

Zuhören vor Schreiben

Bevor ich losschreibe, höre ich genau hin: Wer bist du, wer soll lesen, und was soll ankommen? Ziel, Ton und Zielgruppe bestimmen den Weg – und sorgen dafür, dass der Text später wirkt, wie er soll.

Deine Stimme

Ein Text klingt nicht nach mir – sondern dir. Ich orientiere mich an deinem Stil, deiner Sprache und dem, was dich ausmacht. Damit der Text sich anfühlt, als hättest du ihn selbst geschrieben – nur mit Feinschliff.

Struktur schafft Klarheit

Ich sortiere, kürze, priorisiere – so wird aus rohem Input ein roter Faden. Dein Thema bleibt, der Text wird klarer. Komplexes wird verständlich, Verschachteltes fließt. Und das Ganze bleibt inhaltlich auf den Punkt.

Gemeinsamer Feinschliff

Auch wenn ich den Text schreibe – fertig wird er mit dir. Ich liefere eine erste Version, du gibst Rückmeldung, wir schärfen nach. So entsteht ein Ergebnis, das nicht nur passt, sondern dich auch wirklich repräsentiert.